Zugegeben, ein bisschen stolz macht es mich schon; na ja, noch mehr zugegeben, auch „ein bisschen mehr als ein bisschen“: Eine der Organisatorinnen der Bergsportwochen der nicht ganz unbedeutenden Firma Globetrotter – immerhin Europas größtem Outdoor-Händler – bittet mich persönlich, mit meiner Neuen Regensburger Hütte die Hütten des Deutschen Alpenvereins und den Stubaier Höhenweg zu repräsentieren.
Und zwar am Samstag, 13. Juni 2012, von 11 bis 14 Uhr – prominent platziert im Eingangsbereich der Globetrotter-Erlebnisfiliale am Isartorplatz 8-10 in 80331 München, in dem an einem Wochenendtag wie diesem bis zu 5000 Besucher zu erwarten sind! Für die habe ich mich selbstverständlich richtig ins Zeug gelegt, so dass es an meinem Stand ein ebenso umfangreiches und wie attraktives Programm gibt: siehe unten
Warum mich das „mehr als ein bisschen“ stolz macht? Nun ja, zumindest in den Alpen erfahrenen Wanderern, meinen Berufskollegen und allen übrigen „Insidern“ verrate ich kein Geheimnis, wenn ich zugebe, dass meine Hütte trotz all ihrer Vorzüge auch ihre Nachteile hat. In den Jahren 1930 und 1931 erbaut, ist sie beispielsweise nicht eben die jüngste und modernste Hütte des Deutschen Alpenvereins.
Wie also komme ich zu der Ehre, meine Hütte bei einem publikumswirksamen Globetrotter-Event nunmehr bereits zum dritten Mal vorzeigen zu dürfen? Genau: durch kreative Ideen, fachliche Kompetenz, geschicktes Marketing – und durch noch mehr Engagement, Flexibilität, Fleiß und Geduld!
So vermarkte ich meine Hütte nunmehr im neunten Jahr modern, will sagen: unter anderem multimedial. Aktuelle Infos finden sich nicht nur auf der Homepage der Hütte, sondern auch auf dieser meiner persönlichen Homepage, bei Facebook, Twitter und Youtube, bei den entsprechenden Auftritten meiner Geschäftspartner und und und.
Doch wer sich gut vermarktet, sollte bekanntlich auch etwas Gutes, mehr noch: am besten das Beste, „zu verkaufen“ haben – wenn er denn, wie ich, seriös bleiben will. Daher habe ich mir früh überlegt, wie ich meine Hütte mit ihren Vorzügen und trotz ihrer Mankos ebenso wahrhaftig wie gut und effektiv vermarkten kann.
Heute darf ich behaupten, dass die Neue Regensburger Hütte ihren Gästen eine außergewöhnlich breite Palette attraktiver Zusatzangebote offeriert. Angefangen bei reinen Spaßveranstaltungen wie dem „Regensburger Ruderbootrennen“ über engagierte Fachseminare wie „Outdoor- und Lifestyle-Fotografie in der Natur“ – bis hin zu „Klassikern“ wie dem traditionellen „Schafabtrieb“.
Denn: Auf Neues zu setzen, bedeutet mitnichten, Bewährtes wegzulassen! Daher tue ich auch den sprichwörtlichen „Teufel“, beispielsweise auf langjährige Lieferanten meiner Küche zu verzichten. Von ihnen bekomme ich schließlich seit Jahren gute, frische und sehr viele regionale sowie – last not least – mächtig leckere Produkte.
Bewährt hat sich für mich und meine Hütte auch die Zusammenarbeit mit Chillaz. Der Tiroler Outdoor-Bekleidungshersteller ist mir zugleich Geschäftspartner und Sponsor. Mich von dem Familienunternehmen sponsern zu lassen und es „im Gegenzug“ weiterzuempfehlen, bereitet mir nicht nur keinerlei „Bauchweh“, sondern ich tue es gerne und mit gutem Gewissen: Chillaz‘ Produkte halten „ewig“, sind sehr bequem, ungeheuer funktional – und auch noch zeitlos schön. Zudem können Chillaz‘ Kunden ihre Kleidung aufrechten Hauptes tragen: Die Firma lässt nicht in Billiglohnländern produzieren und bezahlt ihre Mitarbeiter weit überdurchschnittlich.
Doch all diese und ähnliche Aktivitäten sowie die damit verbundenen Kooperationen auf die Beine zu stellen, schafft niemand im Alleingang. Dazu brauche ich Partner, und zwar solche, die mindestens ( – ; ebenso seriös und zuverlässig sind wie ich selbst. Und die habe unter anderem in der Gemeinschaft Stubaier Höhenweg, meinen Hüttenwirtskolleginnen und -kollegen am Höhenweg sowie in der Bergsteigerschule Stubai gefunden.
Ja, es lohnt sich, auf neuen (Arbeits-) Wegen zu wandern. Habt Dank, liebe Gäste, User, Multiplikatoren und Geschäftspartner! Ich freue mich auf meine neunte Hüttensaison mit Euch – die übrigens ebenfalls am Samstag, 13. Juni, beginnt. Also: Bis hoffentlich ganz bald!!!
PROGRAMM DER PRÄSENTATION DER NEUEN REGENSBURGER HÜTTE UND DES STUBAIER HÖHENWEGES BEI DEN BERSTEIGERWOCHEN „GLOBEALPIN“ DER FIRMA GLOBETROTTER
- Verlosung eines Gutscheins für einen achttägigen Wanderurlaub für zwei Personen: Rundtour auf dem Stubaier Höhenweg mit acht Übernachtungen (jeweils eine in jeder Hütte am Stubaier Höhenweg) plus Halbpension (Frühstück und Abendessen)
- Kulinarische Gratis-Kostproben aus dem gastronomischen Angebot der acht Hütten am Stubaier Höhenweg: deftige Speck-Delikatessen vom Stubaier Metzger, hausgemachtes Sauerteigbrot von der Ochsenalm, zünftige Obstler-Spezialitäten
- Fünf-Prozent-Rabattcoupons für Seminare aus dem ungewöhnlich abwechslungsreichen Veranstaltungsprogramm der Neuen Regenburger Hütte
- Fünf-Prozent-Rabattcoupons für geführte Wanderungen entlang des Höhenweg-West der Bergsteigerschule Stubai
Termin: Samstag, 13. Juni 2015, von 11 bis 14 Uhr
Ort: Eingangsbereich der Globetrotter-Erlebnisfiliale am Isartorplatz 8-10 in 80331 München