Skip to content Skip to sidebar Skip to footer

Wikingerstühle sind Steckstühle aus Holz. Auf der Ravensburger Hütte nutzen wir sie inzwischen ausschließlich – und sind begeistert. Zusammenstecken und zurücklehnen, einfacher kann Mobiliar nicht sein.

Ein Steckstuhl, der mit einem braunen Fell bezogen ist

Auch unsere Gäste schätzen die praktischen Sessel, die leicht genug sind, dass auch Kinder sie genau richtig für die perfekte Aussicht stellen können. Für kühlere Abende und etwas mehr Bequemlichkeit gibt es natürlich kuschelige Schaffelle für die Lehne.

Drei Steckstühle, von denen zwei mit einem braunen Fell bezogen sind

Nachhaltigkeit? Sitzt!

Die Ravensburger Hütte setzt immer auf Nachhaltigkeit, wenn es möglich ist. Mit den Wikingerstühlen ist nun ein weiterer Schritt getan, denn die Sitze haben es in sich.

Schon lange waren Thomas und Team die herkömmlichen Plastikklappstühle ein Dorn im Auge. Sie waren instabil, gingen schnell kaputt, vertrugen das wechselhafte Wetter auf dem Berg nicht und standen oft wegen des unebenenen Bodens nur wackelig. Bequem war anders.

Durch Zufall traf Thomas dann auf die Steckstühle, die unter dem Namem Wikingerstuhl oder Mittelalterstuhl auf Festivals, Freiluft-Events und in rustikalem Ambiente immer öfter zu finden sind.

Das Konzept überzeugte sofort, denn die wunderschönen Stühle passen perfekt in das idyllische Hüttenbild. Außerdem sind sie schnell auf- und abgebaut, sehr gut zu lagern und beinahe unkaputtbar.

Umzäunte Hütte in den Bergen
Aussicht genießen – in der ersten Reihe

 

Die CO2-Bilanz ist hervorragend, denn die Steckstühle haben einen nur minimalen Reiseweg hinter sich: Sie werden aus dem Holz der Umgebung und vor Ort gefertigt. Damit ist jeder Handgriff bekannt, von der Aufzucht der Bäume bis zum Schreinern.

Ein Wikingerstuhl ist trotz seiner einfachen Bauweise sehr robust. Aber wenn er doch mal nachgibt, wird er auf der Ravensburger Hütte nachhaltig entsorgt: Als Brennholz für den Winterraum.

Ein Mann steht auf einem Felsen vor einer Berghütte, im Hintergrund ist Gebirge erkennbar
Wanderer vor der Hütte

Bauanleitung für einen eigenen Wikingerstuhl

Einen eigenen Wikingerstuhl für den Garten zu bauen ist übrigens nicht so schwer. 

Du brauchst:

2 Holzbretter 1,30m x 30cm x 2,5cm

 

 

Ein Brett wird ausgemessen, das Maßband zeigt 30 cm
Standbein: 30 cm lang
Ein Brett wird ausgemessen, das Maßband zeigt 30 cm an
Sitzfläche: 30 cm breit
Ein Brett wird ausgemessen, das Maßband zeigt 130 cm
Brettlänge gesamt: 130 cm

 

Anleitung:

  1. Säge auf Höhe von ca. 30 cm mit einer Stichsäge einen Durchbruch (15cm x 4cm) in eines der Bretter
  2. Entferne vom zweiten Brett nun auf einer Länge von 1m an den Seiten jeweils 7,5cm Rand.
  3. Stecke die Sitzfläche wie gezeigt durch den Durchbruch.

Leave a Comment